Branche: Automobil
Herausforderung
Ausgangssituation
Die Mercedes-Autohäuser Zettel standen vor einer entscheidenden Phase: Der Senior-Chef wollte das Unternehmen an seine beiden Söhne übergeben. Einer der Söhne arbeitete bereits seit einige Jahre parallel mit dem Vater im Betrieb, doch klare Kompetenzen, Befugnisse und eine stärkenorientierte Aufgabenverteilung waren noch nicht geregelt. Der zweite Sohn trat während unserer Unternehmensberatung in das Unternehmen ein. Damit drohten Konflikte in der Nachfolge, Missverständnisse innerhalb der Familienmitglieder und Unklarheit in der Führung.
Methode
Unser Vorgehen
Unser Ziel: eine stabile und erfolgreiche Unternehmensnachfolge. Wir führten Gespräche mit den Söhnen und einigen Führungskräften. Wir analysierten Stärken und Charaktereigenschaften und entwickelten daraus eine klare Aufgabenverteilung.
Anschließend wurden alle Führungskräfte und Mitarbeiter aktiv mit einbezogen, indem sie ihre Wünsche, Probleme und Bedürfnisse offen kommunizieren konnten. Auf dieser Basis entstand eine neue Kultur der Zusammenarbeit. Die Führungskräfte wurden befähigt, Verantwortung zu übernehmen, regelmäßige Besprechungen zu etablieren und durch das Prinzip der Schriftlichkeit Sicherheit, Klarheit und Verbindlichkeit in der Zusammenarbeit zu schaffen.
Wirkung
Ergebnis
Die Unternehmensnachfolge konnte reibungslos gestaltet werden. Die beiden Brüder übernahmen ihre Verantwortungsbereiche nach ihren persönlichen Stärken und Lebensmotiven, mit klaren Zuständigkeiten und starker Rückendeckung der Führungskräfte. Dadurch wurde die Zukunftsfähigkeit der Autohäuser gesichert. Heute agieren die Autohäuser Zettel wirtschaftlich erfolgreich am Markt und konnten ihr Geschäft sogar um ein weiteres Autohaus erweitern.
der Hauptaufgaben nach den persönlichen Stärken, Vorlieben und Lebensmotiven der beiden Geschäftsführern.
und Mitarbeiter für eine Verbesserung der Zusammenarbeit, mit einer Team-Kultur die den Einzelnen beachtet und seine Potenzialentfaltung ermöglicht.
für die weitere Unternehmensexpansion mit weiteren Mercedes-Autohäusern.
Kundenstimme
Feedback


Alexander Zittel, Geschäftsführer
„Für uns war entscheidend, dass wir beiden Nachfolger unseren Platz im Unternehmen gefunden haben. Ohne Konkurrenz, sondern mit klarer Aufgabenverteilung nach unseren persönlichen Stärken und Vorlieben.
Das ist uns gelungen. Danke für eure Beratung und Begleitung in dieser für uns herausfordernden Phase.“
Philipp Zittel, Geschäftsführer
"Die Entlastung für unseren Vater war enorm. Er weiß, dass das Unternehmen in guten Händen ist. Wir führen seine Werte und seine Handlungen in die nächste Generation.
Unseren Führungskräften können wir die Klarheit und Verbindlichkeit liefern, die meinem Bruder und mir auch wichtig sind. Und mit unserer Expansion sichern wir uns weitere Marktanteile.“